Hauptinhalt

Benachrichtigungstext

Das neue Sportjahr beginnt für die Ringerinnen und Ringer im Schwerathletikverband Rheinland traditionell mit den Landesmeisterschaften. In diesem Jahr werden am kommenden Samstag, 18. Januar, in der Jahnhalle in Bad Kreuznach die neuen Rheinland-Meister im Ringen der weiblichen und männlichen Jugend in beiden Stilarten ermittelt. Gastgeber der Titelkämpfe ist die Ringer-Abteilung des VfL Bad Kreuznach. Die Wettkämpfe beginnen gegen 9 Uhr im Freistil für die männliche und weibliche Jugend, nach der Siegerehrung geht es dann gegen 12.30 Uhr mit den Wettkämpfen im griechisch-römischen Stil weiter. Gerungen wird auf zwei Matten, die Wettkämpfe werden nach dem Poolsystem ausgetragen.

Für Bad Kreuznach zeichnet sich eine schwache Teilnehmerzahl ab, wirft man einen Blick auf die bisherigen Meldungen für die Rheinland-Meisterschaften. Bis jetzt liegen die Meldungen von 44 Sportlerinnen und Sportler für diese Titelkämpfe vor.

Die Wettkampfgemeinschaft Metternich/Rübenach/Boden hat 26 Athleten gemeldet, der AC Mittel-/Kirchenbollenbach hat fünf Meldungen abgegeben und vom Gastgeber, der WKG Untere Nahe sind 13 Teilnehmerinnen gemeldet. Keine Meldungen liegen bisher vom ASV Karthause, der im vergangenen Jahr immerhin mit fast 40 Sportlerinnen und Sportlern bei den Titelkämpfen vertreten war, und dem AC Oberstein vor. Im vergangenen Jahr nahmen an den Rheinland-Meisterschaften in Boden im Westerwald 83 Sportlerinnen und Sportler teil, 2018 waren es in Langenlonsheim 91 Athleten aus den rheinländischen Vereinen.